SoftBrik hilft Unternehmen dabei, die tatsächliche Stimme ihrer wichtigsten Stakeholder – Kunden und Mitarbeiter – zu erfassen. SoftBrik bietet eine einfach anpassbare Lösung für die Erfassung von Sprachfeedback – ohne dass Feedbackgeber eine App installieren müssen. Die Erfassung funktioniert über einen mobilen Browser oder wird als Funktion in alle kundenorientierten Produkte – Apps und Websites – eingebettet.
Kunden klicken oder scannen einen QR-Code, nehmen ganz einfach eine Sprachnachricht auf und senden diese. Die auf Maschinellem Lernen basierenden Funktionen der Plattform erkennen automatisch wichtige Erkenntnisse und Emotionen des Feedbacks. Die SoftBrik-Plattform wird bereits erfolgreich von Unternehmen in verschiedenen Branchen eingesetzt, von IoT-Geräten bis hin zu Gesundheit und E-Commerce.
SoftBrik gewann StartupvsCovid19 im Jahr 2020, einen EU-finanzierten Wettbewerb unter 320 Teams, der vom luxemburgischen Wirtschaftsministerium organisiert wurde. Das Gründungsteam besteht aus erfahrenen Produkt- und Technikmanagern, die unter anderem zuvor im Rahmen von AWS Innovation Labs disruptive Cloud-Technologieprodukte entwickelt haben.
Darüber hinaus gibt es einen Beirat, dessen Mitglieder Erfahrung aus verschiedenen Branchen (einschließlich Software-As-A-Service), sowie weltweiten Vertrieb mitbringen.